Ein Baum für die Zukunft – Nachhaltigkeit beginnt in der Volksschule Perg
Im Rahmen des FREI DAY-Projekts, das sich der Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) widmet, haben die Schüler:innen der Klasse 4ai der Volksschule Perg ein besonderes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft gesetzt.
Die engagierten Kinder Florian Rohrmoser, Sara Bodo und Isabella Stellnberger organisierten mit viel Herzblut eine Spendenaktion, bei der sie selbstgebackene Mehlspeisen verkauften. Mit dem Erlös dieser Aktion wurde ein nachhaltiges Vorhaben verwirklicht: Gemeinsam mit dem Bauhof Perg pflanzten die Kinder einen Baum im Schulgarten.
Dieses Projekt steht exemplarisch für gelebte Verantwortung und zeigt, wie junge Menschen mit kreativen Ideen und tatkräftigem Engagement zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele beitragen können – konkret zum Ziel „Leben an Land“ (SDG 15), aber auch zu Partnerschaften zur Erreichung der Ziele (SDG 17) und Nachhaltiger Konsum (SDG 12).
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Bauhof Perg für die tatkräftige Unterstützung sowie allen, die die Spendenaktion großzügig unterstützt haben.
So wächst nicht nur ein Baum – sondern auch das Bewusstsein für eine nachhaltige Zukunft.